
Unterschiedliche Manipulatoren und Hubachsen mit Schraubtechnik

Bodengeführte Hubachse mit Schraubtechnik

Viruteller Messestand mit verschiedenen kundenspezifischen Lösungen für Schraubtechnik bzw. Schraubtechnikanwendungen

Unterschiedliche Manipulatoren und Hubachsen mit Schraubtechnik
Wir nehmen Ihrer Schraubtechnik das Drehmoment und das Gewicht!
In der modernen Montagetechnik ist die Schraubverbindung nach wie vor eine der wichtigsten Verbindungsarten. Unterschiedliche Werkzeuge werden eingesetzt um Schrauben, Muttern und verwandte Befestigungselemente mit dem entsprechenden Drehmoment anzuziehen oder zu lösen.
Sie setzen elektronisch oder pneumatisch angetriebene Schrauber, EC Schrauberwerkzeuge, Impulsschrauber, Handschrauber, Schraubspindeln, Funk-Akkuschrauber oder andere Drehmomentwerkzeuge ein?
Wir bieten Ihnen die entsprechende manuelle oder vollautomatische Aufnahme und Führung für Ihre Schraubtechniken, egal ob harter, weicher oder kritischer Schraubfall.
-
Aufnahme und Integration von unterschiedlichsten Schraubern und Schraubtechniken
-
Exakte Positionierung der Schraubtechniken
-
Vollautomatische Verschraubung sogar im Fließbetrieb
-
Entlastung des Mitarbeiters durch Aufnahme von Reaktions- und Drehmomenten
-
Vielseitig Konfigurierbarer Baukasten passend zu Ihrem Anwendungsfall

Kontaktieren Sie uns
Genießen Sie eine individuelle Beratung

Aufnahme von Schraubspindeln und Schraubern durch Hebehilfen
Schraubspindeln mit verschiedenen Längen und Axialausgleich, versetzter Abtrieb mit oder ohne Messwertgeber, Winkelkopf, und Vorschubabtrieb unsere Hebehilfen nehmen jede Schraubtechnik auf.
Mit unseren Gelenkarmmanipulatoren und Linearsystemen können wir auch schwierig zu erreichende Schraubpositionen leicht zugänglich machen

Verschraubung im Fließbetrieb
Schraubtechnik alleine sorgt noch nicht für vollautomatische Verschraubungen. Nur in Kombination mit unseren kundenspezifischen Hebehilfen können Mehrfach-Schraubtechniken bzw. 5-fach-Schrauber auch in der Fließmontage eingesetzt werden.
Dies entlastet nicht nur die Mitarbeiter bei arbeitsintensiven und körperlich anstrengenden Arbeitsschritten, sondern sorgt zudem für Prozesssicherheit.
